Über Pfingsten machten wir uns auf den Weg ins Jahr 1395. Als stolze Delegation der Hansestadt Lübeck trafen wir uns in Hamburg mit den anderen Hansestädten Salzwedel, Bremen und Braunschweig. Mitten in einem historischen Pfingstlager, das unter dem Motto „Die Hanse“ stand. Neben uns waren auch die Regionen Mitte, Frankenjura und Mainfranken dabei – nach 40 Jahren gab es wieder ein echtes FrankenPfiLa!
Nach dem Aufbau und dem Ankommen am Freitag ging es los: Unsere Bürgermeister Sarah und Chris begrüßten wir uns mit einem gemeinsamen Abend in unserem Teillger Lübeck.

Am Samstag begrüßte der Hamburger Bürgermeister Daniel alle angereisten Delegationen feierlich und präsentierte den legendären Hansevertrag – ein Dokument von großer Bedeutung, das Wohlstand und Frieden versprach. Noch fehlte die Unterschrift, diese sollte erst am Sonntag erfolgen. Am Vormittag verschönerten wir unsere schöne Hansestadt. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Austauschs: In Workshops besuchten wir die anderen Städte und sammelten Siegel, Eindrücke und neue Freundschaften.
Am Sonntagvormittag, legten wir eine besondere Pause ein: Der Vormittag stand unter dem Motto Spiritualität. In kleinen Workshops und einer gemeinsamen Andacht spürten wir die Gemeinschaft. Ein Moment der Stille – bevor am Nachmittag die große Wendung folgte.
Doch die Ruhe am Sonntagvormittag sollte nicht lange anhalten. Am Nachmittag versammelten sich alle Hansestädte zur feierlichen Unterzeichnung des Hansevertrags – doch dann der Schock: Die Kiste war leer, der Vertrag verschwunden! Entsetzen machte sich breit, Verdächtigungen wurden laut, und mittendrin tauchte auch noch der berüchtigte Pirat Ragnar Blaubart auf und verspottete unser Bündnis.
Schnell war klar: Wir mussten handeln. In einem großen, spannenden Geländespiel machten wir uns in kleinen Gruppen auf die Suche nach dem verschwundenen Dokument.
Am Abend folgte ein weiteres Highlight: Unser Regionsabend! Gemeinsam als Region feierten wir, lachten und sangen bei unserem traditionellen Liederwettbewerb – den die Stämme Bayreuth und Himmelkron verdient gewannen. Außerdem durften wir neue Knappen und Späher in unseren Reihen aufnehmen.
Am Montag schmiedeten alle Bürgermeister einen klugen Plan. Statt auf Ragnars Provokationen hereinzufallen, vereinten wir uns und verdienten uns Handelslizenzen in lustigen, kreativen Minispielen. Mit dieser neuen Stärke traten wir dem Piraten entgegen und überzeugten ihn, Teil unseres Bündnisses zu werden. Der Vertrag wurde feierlich unterzeichnet.
Den Abschluss bildete das große Hansefest am Montagabend. Ein stimmungsvoller Ausklang für ein Lager voller Herausforderungen, Erlebnisse und unvergesslicher Gemeinschaft.

Comments 1
Super Bericht und tolles Motto. Liebe Grüße!